doch schon nach 4 Monaten hat fast die Hälfte der Mütter aufgrund von Stillproblemen aufgegeben.
Dabei empfiehlt die WHO 6 Monate ausschließlich zu stillen.
Stillen fördert die Bindung und bringt große Vorteile sowohl für die Gesundheit des Kindes als auch der Mutter.
Die Erfahrung zeigt, dass Frauen, die sich schon während der Schwangerschaft über das Stillen informieren, sofort nach der Geburt auf dieses Wissen zurückgreifen können und das Stillen damit besser gelingt.
Auch Frauen, die keine gute Stillerfahrung haben, können von diesem Kurs sehr profitieren. Probleme können aufgearbeitet und Fehler vermieden werden, so dass nun einem erfolgreichen Stillen nichts mehr im Wege steht.
Wir sprechen unter anderem über:
• Wie und woraus wird meine Milch überhaupt gebildet?
• Wie erkenne ich, wann mein Baby Hunger hat oder satt ist?
• Wie häufig sollte ich mein Baby stillen?
• Woher weiß ich, ob es genug trinkt?
• Was kann ich bei zu wenig Milch, Schmerzen beim Stillen oder Milchstau tun?
• Welche Ammenmärchen habe ich schon gehört?
• Was bereitet mir vielleicht Sorge in Bezug auf das Stillen?
• Wir probieren unterschiedliche Stillpositionen aus
Kursleitung:
Maritta Schoepe, Hebamme, Still- und Laktationsberaterin, IBCLC
Kursort: Körperzentrum Cuxhaven, Marienstr. 37A, 27472 Cuxhaven
Kosten: 50 €
Anmeldung und Termine über: www.schoepe.hebamio.de